Δευτέρα 7 Οκτωβρίου 2013

VERFAHRENSMECHANIKER/IN FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

VERFAHRENSMECHANIKER/IN FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

Die Auszubildenden werden im Betrieb weitgehend im Bereich der Kunststoffverarbeitung tätig. Dabei werden mit verschiedenen Produktionsmethoden Hochleistungsverbundwerkstoffe mit hohen Qualitätsansprüchen hergestellt. Diese Faserverbundwerkstoffe finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: z.B. Flugzeug- und Freizeitindustie oder in der Medizintechnik.

Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das bedeutet, ein Teil der Ausbildung erfolgt im Betrieb, der andere Teil (1-2 mal wöchentlich) an der Berufsschule. Die betriebliche Ausbildung findet in unserem Werk in Vaihingen-Enzweihingen statt, der Berufsschulunterricht an der Berufsschule in Waiblingen.

AUSBILDUNGSINHALTE SIND:

  • Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
  • Planen, Steuerung und Überwachung der Fertigung
  • Aufbereiten der Formmassen
  • Einbau der Werkzeuge und Vorrichtungen in die Verarbeitungsmaschinen
  • Anfahren dieser Maschinen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Bearbeiten von metallischen Werkstoffen
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Fügen und Formen
  • Qualitätsmanagement

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:

  • Techniker
  • Meister

ZUSATZINFORMATIONEN:

Ausbildungsbeginn:
1. September
Ausbildungsort:
71665 Vaihingen-Enzweihingen
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Voraussetzung:
mindestens guter Hauptschulabschluss
Ansprechpartner:
Frau Silke Geiß

Δεν υπάρχουν σχόλια:

Δημοσίευση σχολίου